Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Myrrhis odorata (L.) SCOP.

Syn.: Scandix odorata L. basionym

(= Echte Süßdolde)

Natürliche Vorkommen: Spanien (Pyrenäen, Montes Vascos und Cordillera Cantábrica), Frankreich (selten Vogesen, Jura, Alpen, Massif Central und Pyrenäen; sehr selten und oft unbeständig Nordwesten, Ebenen des Nordostens und Loire-Tal), Deutschland (Alpen, sonst eingebürgert oder eingeschleppt), Schweiz, Österreich, Italien (Norditalien (außer Aosta) und Toskana), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Estland, Litauen, Ukraine, Russland, Kaukasus und Transkaukasus; eingebürgert auf Island, den Britischen Inseln, in Skandinavien, Finnland, Tschechien, in der Slowakei und in Nordamerika; eingeschleppt in Belgien

Frische Staudenfluren, Wald- und Heckenränder sowie Ruderalstellen wie Schutt; (kollin)montan bis subalpin

V-VII

Apiaceae; auch: Umbelliferae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Passo del Predil, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Passo del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Passo del Predil, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Passo del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Passo del Predil, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 13.07.2013: